Top Tipps für das Bestehen von virtuellen Vorstellungsgesprächen

In der digitalen Welt gewinnen virtuelle Vorstellungsgespräche immer mehr an Bedeutung. Sie bieten sowohl den Bewerbern als auch den Unternehmen Flexibilität und Zugriff auf globale Talente. Doch wie kann man in einem virtuellen Interview glänzen und die gewünschte Stelle ergattern? Hier sind einige erstklassige Tipps, die Ihnen helfen, in Ihrem nächsten virtuellen Vorstellungsgespräch erfolgreich zu sein.

Vorbereitung ist der Schlüssel

Technische Überprüfung

Bevor Sie sich in ein virtuelles Vorstellungsgespräch stürzen, stellen Sie sicher, dass Ihre Technik einwandfrei funktioniert. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, die Funktion Ihrer Kamera und Ihres Mikrofons. Nichts ist peinlicher, als technische Störungen während eines Interviews. Ein kurzes Testgespräch mit einem Freund kann hierbei Wunder wirken.

Recherche über das Unternehmen

Verstehen Sie die Werte und Ziele des Unternehmens, bei dem Sie sich bewerben. Dies wird nicht nur Ihre Antworten schärfen, sondern zeigt auch Ihr Interesse an der Firma. Besuchen Sie die Unternehmenswebsite, lesen Sie aktuelle Pressemitteilungen und informieren Sie sich über kürzlich abgeschlossene Projekte oder wichtige Ereignisse.

Üben von Standardfragen

Bereiten Sie sich auf gängige Interviewfragen vor und üben Sie Ihre Antworten. Sie könnten Fragen wie “Warum möchten Sie bei uns arbeiten?” oder “Was sind Ihre Stärken und Schwächen?” gestellt bekommen. Je selbstbewusster Sie antworten, desto besser werden Sie Ihr virtuelles Vorstellungsgespräch bestehen.

Schaffen Sie die richtige Umgebung

Ruhiger und professioneller Hintergrund

Ihre Umgebung spielt eine entscheidende Rolle in einem virtuellen Vorstellungsgespräch. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hintergrund ordentlich und professionell aussieht. Ein ruhiger Hintergrund ohne Ablenkungen lädt Fokus auf Ihre Antworten und Ihre Präsenz ein. Sollten Sie keine geeignete Ecke in Ihrem Zuhause haben, nutzen Sie die Hintergrundunschärfefunktion vieler Meeting-Softwares.

Angemessene Beleuchtung

Stellen Sie sich in einem gut beleuchteten Raum auf. Natürliches Licht ist ideal, aber wenn dies nicht möglich ist, verwenden Sie eine Lampe, um Ihr Gesicht gleichmäßig auszuleuchten. Ein gut beleuchtetes Gesicht lässt Sie nicht nur präsentabler erscheinen, sondern signalisiert auch Ihre Bereitschaft und Ihr Engagement für das Interview.

Störungsfreie Zone

Stellen Sie sicher, dass Sie während des Interviews keine Störungen haben. Informieren Sie Mitbewohner oder Familienmitglieder, dass Sie nicht gestört werden möchten, und schalten Sie alle Benachrichtigungen auf Ihrem Computer oder Telefon aus. Dies hilft, professionelle Konzentration zu bewahren und den Gesprächspartner nicht zu unterbrechen.

Präsentieren Sie sich selbstbewusst

Ihre Körperhaltung und der Augenkontakt spielen in einem virtuellen Interview eine wichtige Rolle. Sitzen Sie aufrecht und halten Sie Blickkontakt mit der Kamera, um Selbstbewusstsein auszustrahlen. Dies vermittelt Ihren Gesprächspartnern ein Gefühl der Ernsthaftigkeit und des Interesses.
Achten Sie auf eine klare und deutliche Aussprache. Da virtuelle Interviews manchmal durch Verzögerungen oder schlechte Verbindungsqualität beeinflusst werden können, ist es umso wichtiger, dass Ihre Aussagen klar und verständlich sind. Langsam und präzise zu sprechen, kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden.
Nutzen Sie Ihre Hände sinnvoll und halten Sie Ihre Gesten offen und einladend. Auch wenn Sie kaum persönlichen Kontakt haben, geben positive Körpersignale den Gesprächspartnern ein Gefühl von Sicherheit und Authentizität. Ein freundliches Lächeln kann ebenfalls einiges bewirken und die Atmosphäre auflockern.